
Auf die Spur bringen.
Zuhören, sortieren, zusammenfügen:
Passgenaue Lösungen für Ihre Geschäftsprozesse.
Projektentwicklung

Am Anfang steht eine Idee, ein Bedarf. Ich bringe die Expertise mit, daraus gemeinsam eine durchdachte und anwenderfreundliche Anwendung zu entwickeln. Aus Branchen wie Handel und Großhandel, Kultur, Finanzen, Industrie.


Zahlreiche Kundenprojekte mit unterschiedlichsten Anforderungen, Prozessen und Herausforderungen.





Neben betriebswirtschaftlichen Vorgaben gehen die Sicht auf die späteren Benutzer und mögliche Erweiterungen von Projektstart an in die Planung ein. Erste Prototypen steuern die weitere Konzeptentwicklung bei komplexen Aufgaben bis zum fertigen Produkt.
Prozesse und Daten

Sie kennen Ihre Prozesse und Daten. Der gemeinsame Blick darauf lässt oft Optimierungs- und Analysepotenzial erkennen. Dieses Potenzial ist Basis und Inspiration für das weitere Vorgehen.
- Neudefinition und Modellierung von Geschäftsprozessen
- Datenanalysen und -bereinigung

Technologien

für integrierte und CI-konforme Gesamtlösungen:
VB.NET

Aus vielfältigen Projekten zwei Beispiele:
Provisionssystem Sonderposten

Komfortable und schnelle Artikelauswahl über intuitive Schalter und Dropdown-Menüs mit erweiterter Funktionalität.
Das Gesamtpaket deckt die weiteren Prozessschritte ab: Abrechnung der Provisionen, Freigabe durch die Vorgesetzten und umfangreiches Reporting an alle Beteiligten.
Stiftungssoftware

Die Komplettlösung erfüllt neben den typischen Grundanforderungen zur Mitgliederverwaltung die zeitliche Überwachung und Auswertung der Zuwendungen, zielgruppengenaue Einladungslisten für Veranstaltungen und Dokumentation der Teilnahme.
CRM für die Akquise, Kontakthistorie sowie Excel-Exporte vervollständigen die Anwendung und Schnittstellen zu Word und Outlook ermöglichen die gezielte, individuelle Kommunikation mit den Mitgliedern und Interessenten.
mit Fokus auf Automatisierung von Geschäftsprozessen:
VBA

In erster Linie sind es Anwendungen auf Basis von Excel, hier sind die leistungsfähigsten Funktionalitäten und Datenanbindungen – auch an Webserver – für die Makro-Programmierung gegeben.
Das Spektrum der VBA-Anwendungen ist außerordentlich vielseitig und durch den programmierbaren Austausch zwischen Excel, Outlook, Access, Word und Powerpoint sind tägliche Aufgaben wie Reportings, E-Mail-Versand, Visualisierung von Daten und Erstellung aktueller Präsentationsfolien kein Thema mehr.
Datenanbindung:
SQL, ADO.NET